Willkommen auf dieser Seite!
Liebe Besucherinnen und Besucher!

Wer sich über die wichtige Entwicklungen unserer Stiftung im Jahre 2024 informieren will, sie sind in unserem letzten Newsletter 2/2024 zusammengefasst enthalten, darunter unser aktuelles finanzielles Konzept. Wir können leider nur den Mindestlohn für Honorarverträge zahlen.  Wir freuen uns jedoch über jeden, der ehrenamtlich in unserer Stiftung tätig ist.

Nach unserem ersten internationalen Online! Seminar am 1. Februar 2025  sind eine Reihe weiterer solcher Seminare für dieses Jahr in Vorbereitung, die hier auf dieser Webseite angekündigt werden.

Auch hat die Arbeit am Nachlass unseres Namensgebers gleich im ersten Monat des neuen Jahres durch Dr. Pherset Rosbeiani wertvolle weitere Unterstützung erhalten. Wie in unserem Newsletter 2/2024 erwähnt hatte Halo Berzinjeyie bereits im Sommer vorigen Jahres seine Aufgabe als Repräsentant des Nachlasses unseres Namensgebers - sowie der JN Bibliothek & Archiv - tatkräftig begonnen und setzt sie am Standort Berlin weiter fort. Wir sind sehr froh darüber.

Als internationale Stiftung von und für Kurden legen wir Wert darauf, alle unsere Veranstaltungen mit einem Zoom Panel zu organisieren, damit  sie immer auch der Kontaktaufnahme mit Interessierten und aktiv Mitwirkenden sowohl in der Heimat als auch in Übersee dienen. Das gilt eben auch für unseren Tag der Offenen Tür, den wir in diesem Jahr für den 12. Juli planen.

Nach einem Monat im neuen Jahr 2025 können wir sagen, dass unsere Stiftung mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, im Sinne von Jemal Nebez Kurs hält.

Tragen wir der veränderten Welt der Gegenwart Rechnung

Sprechen wir die mit Dokumenten belegte Leidensgeschichte der Kurden und ihre schwierige aktuelle Lage immer wieder an, immer wenn wir Gelegenheit dazu haben, und suchen wir nach neuen innovativen Wegen dafür.

Völkermord verjährt nicht und auch nicht die unrechtmäßige Teilung einer Kulturnation.

Wir streben nach Anerkennung für Kurden, eben auch für was sie schon an Beiträgen für das Weltkulturerbe geleistet haben. 

 

Fördermitglieder sind immer willkommen!

Bleiben wir zuversichtlich!

Herzliche Grüße

Der Vorstand
Hanne Küchler, Jan Gosau, Sirwan Renas

Jemal Nebez Stiftung

Gemeinnützig und rechtsfähig 

31.01. 2025


In der folgenden Galerie sehen Sie ein paar der Bücher, die unser Namensgeber geschrieben hat. Die vollständige Liste entnehmen Sie bitte der vorherigen Webseite von Jemal Nebez www.jemalnebez.org, welche nun von der Jemal Nebez Stiftung verwaltet wird.

 Sollten Sie eine noch nicht aufgeführte Schrift von Jemal Nebez in Ihrem Besitz haben, teilen Sie uns dies bitte mit, gerne über unser Kontaktformular. Ziel ist ein umfassendes Verzeichnis der Werke und Schriften unseres Namensgebers. Jede Hilfe ist willkommen.

 


  • 1..
  • 222
  • 333
  • 15
  • 14
  • 13
  • 12
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 22
  • 21
  • 20
  • 2..