Danksagung
Im Frühjahr 2021 bekam die Jemal Nebez Stiftung ihr schönes Logo, ein aufsteigendes Blatt Papier mit dem Vornamen unseres Namengebers und darunter sein schützend unterstrichener Nachname. Wir finden es symbolisch gelungen und danken dem Urheber, unserem in London lebenden Freund, Webdesigner und IT-Spezialisten, der nicht genannt werden möchte.
Noch ist das Buch nicht veröffentlicht, mit dem sich einige Freunde im Sommer und Herbst 2021 beschäftigt haben. Wir wollen aber nicht versäumen, uns an dieser Stelle für die schon geleistete Unterstützung zu danken.
Als erstes schrieb M.S.Bedirxan zusammen mit Kaveh Ghoreishi ein Vorwort für das entstehende Buch. Dann nahm er Kontakt auf mit dem Avesta Verlag in Nordkurdistan und konnte das Interesse von Abdullah Keskin dafür gewinnen. Im anderen Zusammenhang half uns Herr Bedirxan beim Korrekturlesen einer Kurdî-Exceltabelle. Auch hat er uns mit Herr Scherif Ozberk bekannt gemacht, der uns mit beiden Versionen des Kurdischen ( کوردی + Kurdî) unterstützte.
In 2021 haben wir von dem sogenannten Masterliste-Team, bestehend aus Sirwan Salihzade, Rezan Abdollahi und Veman Lineva, wesentliche Unterstützung erhalten, die wir bisher leider noch nicht allen zugänglich zeigen können, die wir aber an dieser Stelle auf jeden Fall erwähnen wollen.
Die Masterliste wurde Jemal zu Lebzeiten zu seinem 80.Geburtstag geschenkt, dann noch als Word-Dokument, und unmittelbar darauf für die Gestaltung eines Schaufensters seines Werkes herangezogen, das bis heute auf seiner Seite zu sehen ist www.jemalnebez.org/Literatur. Das Masterliste-Team hat die ursprüngliche Word Liste in die Form von Excel-Tabellen gebracht, und zwar komplett in beiden Versionen des Kurdischen (in Kurdî + کوردی ). Sirwan hat sie dazu ebenfalls im Excel Format, ins Persische gebracht. Zur Masterliste, und was wir mit den Exceltabellen weiter vor haben, siehe unser Langzeit Projekt.
Sirwan Renas konnten wir im Frühjahr 2022 mit der Organisation der ersten Vergabe des Jemal Nebez Wissenschaftspreises betrauen. Vorher hatten wir den Behörden unser Vorgehen geschildert und um etwaige Einwände gebeten, aber den Bescheid bekommen, dass es aus stiftungsrechtlicher Sicht keine Einwände gebe. Sirwan hat die ihm formell übertragene Aufgabe noch nicht lange und es ist noch nichts Definitives zu berichten. Auf jeden Fall freuen wir uns, dass er die selbständig durchzuführende Aufgabe verbindlich übernommen hat.
Archiv 2020
Danksagung
Die Präambel/Satzung der Stiftung ist im Vorfeld in mehreren Treffen mit unterschiedlichen Interessierten fruchtbringend diskutiert worden.
Bei der Sichtung von Büchern für den zukünftigen Büchertisch der Stiftung haben Samera Abdullah, Golchin Jolayi und Zinar Cheikhmous, alle in Berlin, erste Arbeiten geleistet.
Die Übersetzung dieser Webseite ist von mehreren ehrenamtlichen Übersetzern vorgenommen worden: Hüseyin Kartal hat die erste Fassung Kurdisch in lateinischen Buchstaben besorgt und Izzeldin Nasso die Anpassung an das Design der Webseite. Halo Mohammed hat die erste Fassung in Kurdi in orientalischen Buchstaben besorgt, Salar Pashai die Anpassung. Chauki Issa hat schließlich die noch fehlende Übersetzung der Datenschutz-Bestimmungen besorgt sowie das Impressum ins Kurdische in lateinischen Buchstaben besorgt.